
Ein Rechtschreibfehler im Programm und seine Folgen: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 trafen wir uns im „Amazing Freisland“ in und um Jever wie Wittmund. Es war das 12. Vereinstreffen und das mittlerweile 9. Treffen als e.V.!

Die Mitgliederversammlung mit Entlastung und Neuwahlen des Vorstand fand am 29. Mai 2025 in Jever statt (kurz: der alte ist auch der neue Vorstand), eine kleine Satzungsänderung stand auch an, um nach 15 Jahren die rechtlichen Fakten des Vereins ein wenig auf Vordermann zu bringen. Da es in diesem Restaurant statt simpler Pommes eben auch „Amazing Freis“ gab, im Programm des Vereinstreffens der Rechtschreibfehler „Freisland“ (statt Friesland) stand, war die schmunzelnde „Headline“ schnell gefunden: Wir waren im „Amazing Freisland“ gelandet!

Am Freitag, 30. Mai 2025 stand ein Besuch des NATO-Luftwaffenstützpunkt Wittmund an, bei dem uns das taktische Fluggeschwader 71 „Richthofen“ und dessen Arbeit eindrucksvoll mit einer Rundfahrt über den Stützpunkt näher gebracht wurde – und ein Besuch beim „Geophys“ (und deren Wetterbeobachtern im Tower des Flugplatzes), dem Wetterdienst der Bundeswehr am Standort durfte natürlich auch nicht fehlen. Last but not least gab es auch einen ausgemusterten Eurofighter (Typhoon) zu besichtigen.

Anschließend stand der Besuch der Wetterstation Wittmund Abens auf dem Programm und der Feststellung dass man „morgens“ losfahren musste, „vormittags“ durchfährt, damit man mittags in Aben(d)s eintreffen konnte!

Da die Wetterstation auf einem Milchbauernhof steht, wurde die Arbeit des Landwirtschaftsbetriebs den Vereinsmitgliedern eindrucksvoll näher gebracht. Wer noch meint, Kühe werden mit der Hand gemolken – oder das Melken Kuh für Kuh von Automaten durchgeführt – sah sich eines besseren belehrt: Inzwischen gibt es Melkroboter, bei denen die Milchkühe ohne Zutun Schlange stehen, um sich ihre Milch abnehmen zu lassen!

Nach einem Nordsee-Wettercheck in Neuharlingersiel ging es am Abend nach Jever, wo ein Nachtwächter soviel Spaß mit unserem Verein hatte, dass die angedachte Stadtführung statt 1,5 etwas mehr als 2 Stunden dauerte – es war höchst informativ und lustig! Und nun weiss man auch, warum die Franken so Probleme mit den Bayern haben – und die Friesen mit den Ostfriesen!

Am 31. Mai ging es auf die Insel Langeoog – für Wetterfrösche das langweiligste Wetter überhaupt zu entdecken: Blauer Himmel, kaum Wind, Sonne satt – und Meer weg, keine Wellen, Strand leer! Und: Für die Friesen ist bekanntlich alles unter Windstärke 6 nur pure Windstille!

Bevor es am 1. Juni wieder nach Hause ging, saß man am Abend des 31. Mai noch in der Mühle in Wittmund zusammen, Johann Siemens als Organisator des Treffens bekam als Dankeschön von unserem Pfälzer Mitglied Andreas Lenker ein „Wein Care-Paket“ überreicht!

Übrigens: Im Jahr 2028 findet vom 25. Mai bis 28. Mai 2028 unser Vereinstreffen in Eislingen/Fils statt, es wird von Conny und Hans Juchert ausgerichtet. Dies ist zugleich die offizielle Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Infos zur Anmeldung folgen ab ca. 2027 im „LAUBFROSCH“ bzw. unter „AKTUELL“ hier auf unserer Webseite.