
Zum ersten Mal hat Hans-Martin Goede seine Daten am 7. November 1982 eingetragen. Dies geschah in der Schönschrift eines Sechstklässers. Damals war er zwölf Jahre alt und erholte sich von einem Fahrradunfall. Heute blickt er auf mehr als 40 Jahre Wetterstation im Ansbacher Ortsteil Schalkhausen zurück.
Beim Deutschen Wetterdienst (DWD) absolvierte er mit 15 Jahren ein Praktikum – und ist seit April 1986 eine offizielle Niederschlagsmessstelle. Die Station liegt auf 418 Meter Seehöhe.

Von 1982 bis 1998 wurde mit diversen Messgeräten „analog“ das Wetter aufgezeichnet, seit Oktober 1998 mit der digitalen DAVIS-Wetterstation, die 2006, 2011 und zuletzt 2019 gegen die jeweils neueste Version ausgetauscht wurde. Für die Kontrolle der digitalen Niederschlagsmessungen kommt aber weiterhin der klassische „Hellmann“ zum Einsatz.
Mehr Infos zur Wetterstation gibt es auch online auf der Webseite HIER.